Informelles

Wie Alkohol das Gehirn verändert.

7. Dezember 2020

Ein Teufelskreis: Alkohol verändert die Form und Struktur des Extrazellulärraums (EZR) des Gehirns. Der EZR besteht  aus Hohlräumen und Kanälen, ist mit Flüssigkeit gefüllt und befindet sich zwischen den Nervenzellen. Die Flüssigkeit enthält wichtige Botenstoffe, die für diverse physiologische Prozesse notwendig sind. Durch chronischen Alkoholgenuss schrumpfen die Immunzellen und ziehen ihre Fortsätze zurück. Das Flusssystem im Gehirn verändert sich, es ergeben sich neue Wege. Insbesondere das für das Belohnungssystem wichtige Dopamin diffundiert  anders und löst dadurch Anpassungsreaktionen aus, die die Wahrnehmung und den Konsum begünstigen und das Verlangen nach der Droge steigern.

 

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in: Wirtschaftsmagazin für Orthopäden 5/2020