Informelles

„Von der Stirne heiß…

14. Oktober 2013

…rinnen muss der Schweiß.“ Wer wie die Glockenbauer bei Schiller hart arbeitet, sollte auch schwitzen. Schweiß ist ein Temperaturregler. Das Verdunsten des Schweißes kühlt. Aber etwa eine Millionen Deutsche leiden unter übermäßigem, krankhaftem Schwitzen. Diese Hyperhidrose (HH) kann zur psychischen Belastung werden, anfänglich mit Verweigerung des (nassen) Handschlags bis zur Vermeidung der Öffentlichkeit. Oft ist die HH inselförmig, betrifft also nicht den ganzen Körper. Therapiemöglichkeiten sind: gezieltes Verstopfen der Schweißdrüsen mit Aluminiumchlorid (in vielen Antitranspirantien/Deodorants enthalten), Wasserbäder mit galvanischen Strömen, Injektionen mit Botulinumtoxin (mit ärztlichem Attest durchaus durch Kostenträger erstattbar) bis hin zur Operation. Dabei können Schweißdrüsen entfernt, aber auch Nerven durchtrennt werden, die die Schweißdrüsen „antreiben“.