Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie warnt vor Gefahren des Trampolinspringens.
Es häufen sich Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Ursache der Verletzungen sind eine größere Risikobereitschaft (Saltos), mehrere Kinder auf dem Federnetz und defekte oder nicht vorhandene Sicherheitsnetze. Studien belegen, dass sich die Zahl der Verletzungen bei Kindern seit 15 Jahren mehr als verdreifacht hat. Davon gelten 28 % der Verletzungen als schwer. Insbesondere Kleinkinder sind gefährdet, was an den unzureichenden koordinativen und motorischen Fähigkeiten und an den noch instabilen Gelenken liegt.
Arzt & Wirtschaft (in Orthopädie / Rheumatologie) Ausgabe 4, Juli 2017