Wir sehen einen traurigen Film und werden selbst traurig. Jemand gähnt und andere Gähnen mit. Ursache sind Nervenzellen in unserem Gehirn, Spiegelneurone, die mit Geburt in unseren Gehirnen funktionstüchtig sind. Sie sind maßgeblich beteiligt, wenn wir Dinge durch Abschauen erlernen und deshalb elementarer Bestandteil unseres Lernvermögens als Säuglinge. Sprache verstehen wir da noch nicht, aber wir können abschauen.
Das Verrückte dabei: diese SN werden gleichermaßen aktiviert, wenn wir Dinge tun oder dieselben Dinge nur beobachten. Jemand schneidet sich mit einem Messer, wir beobachten das und können fast genau fühlen, wie das ist, sich zu schneiden.
So, oder ähnlich kennt es jeder, nicht wahr? Und genauso ist es mit Gefühlen wie Freude, Liebe, Hass, Wut etc. Es kann aber auch passieren, dass bereits ein Kleinkind andere tröstet. Es hat Traurigkeit gespiegelt.
Darum eskalieren manchmal auch Streits. Weil die Wut sich hochschaukeln kann, jeder den Gegenüber spiegelt. Wahrscheinlich sind SN auch zum Teil die Ursache des Verliebens.
Ich verzweifele immer an einem Tennisgegner, der meine Angriffsbälle nur schaufelt oder hoch zurückspielt. Zum Schluss spiele ich genauso und verliere. Jetzt weiß ich warum.