Informelles

Sarkopenie ist, wenn man nicht mehr die Treppe schafft…

6. November 2017

Sarkopenie beschreibt eine Abnahme von Muskelmassen und Muskelfunktion. Insbesondere der älter werdende Mensch leidet unter den damit verbundenen Symptomen. Hauptsächlich entsteht dieser Kraftverlust durch mangelnde Berwegung und chronische Krankheiten. Aber auch falsche Ernährung beschleunigt diesen Vorgang. 
Ältere Menschen brauchen weniger Energie und essen darum auch häufig weniger. Allerdings nimmt die Fähigkeit Eiweiß zu verarbeiten, beim älteren Menschen ab, so dass gerade die Gruppe mehr Proteine zu sich nehmen sollten, um dem Muskelabbau zu begegnen. 
Sarkopenie wird erfolgreich mit gezieltem Krafttraining und gezielter Ernährungsumstellung behandelt.