Viele haben es schon erlebt. Etwas stimmt nicht! Ist es das Herz, das nicht richtig schlägt? Und das Kuriose ist: Es tritt nicht immer, sondern nur selten auf. Und immer, wenn man einen Arzt aufsucht, der ein EKG ableitet, schlägt das Herz normal.
Auch ein Belastungs- und ein 24Stunden EKG bleiben unauffällig. Fast hat man das Gefühl man ist hysterisch und wird vielleicht auch vom Arzt dafür gehalten.
Aber es kommt immer wieder vor, häufig in der Nacht, was den Arztbesuch wirklich schwierig macht.
Was tun?
Was nun kommt, spart nicht den Arztbesuch und die ärztliche Diagnose!
Aber es kann auch für den Fachmann hilfreich sein, wenn es ein Bild der Herzrhythmusstörung (HRS) gibt.
Und das ist möglich mit einer App, die in Echtzeit ein EKG über längere Zeit ableiten kann. Der Patient kann es leicht selbst anlegen und das EKG unmittelbar an einen Arzt weiterleiten. Sei es als Email, als SMS oder als Whatsapp. Natürlich wird das EKG auch gespeichert und lässt sich ausdrucken.
Die App heißt „CardioSecur“ und ist im App Store zu erwerben. An wen richtet sich die App? An Ärzte, die so praktisch ohne jeden Aufwand überall ein EKG ableiten und sich teure 24 Stunden EKG Geräte sparen können. Und natürlich an Betroffene Menschen mit HRS, die es ihren Ärzten etwas erleichtern möchten und mit einer EKG Darstellung Ihrer HRS aufwarten können.
Die App ist selbsterklärend. 3 Klebeelektroden (die im Lieferumfang sind) werden nach einem einfachen Schema, das auf dem Handy erscheint, auf dem Brustbein und unter den Achseln verklebt.
Verwechslungen der Elektroden sind nicht möglich, sie sind einfach mit grün, gelb und rot gekennzeichnet.
Dann wird der Startknopf auf dem Handy gedrückt und die Aufzeichnung beginnt. Sie wird gespeichert und kann als Ganzes oder aufgeteilt versendet oder ausgedruckt werden.