Informelles

Neue Therapie für eine Baker Zyste (BZ)?

28. Oktober 2019

Eine BZ ist eine flüssigkeitsgefüllte  Blase (Zyste) in der Kniekehle. Sie entsteht, wenn innerhalb des Knies durch einen Reiz eine vermehrte Flüssigkeit produziert wird.
Der Reiz ist in der Regel ein Defekt, zB ein Meniskusschaden oder eine Arthrose. Die vermehrte Flüssigkeit drückt als Blase in die Kniekehle, …voila die BZ.
Bisher wurden BZ nicht therapiert, sondern allenfalls punktiert, wenn ihr Volumen den Patienten beeinträchtigte.
Das Therapieziel richtete sich in erster Linie auf den Schaden im Knie, der behandelt wird,  als Folge bildet sich die BZ dann häufig zurück.

Nun gibt es einen neuen Therapieansatz, die Röntgenreizbestrahlung.
M. Hautmann von der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie der Uniklinik Regensburg hat im Rahmen einer Studie im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie herausgefunden, dass sich bei der Bildung einer BZ auch eine Entzündungsreaktion der Kniekehle abspielt und angenommen, dass die Anwendung einer Röntgenreizbestrahlung erfolgversprechend sein könnte.
Im Rahmen der Studie wurden Patienten so behandelt. Im Verlauf zeigte sich, dass sich sowohl das Volumen der BZ , als auch die Schmerzen zurückbildeten. 

Orthopädische Nachrichten 09.2019, Zeichnung aus Wirtschaftsmagazin für den Orthopäden 5/19