MFT ist eine Heilmethode der Komplementärmedizin, ein Begriff, der im wesentlichen alle nicht schulmedizinischen Methoden zusammenfasst. Dabei werden Patienten einem Magnetfeld ausgesetzt. Es wird postuliert, dass dieses Magnetfeld anregend auf Zellstoffwechsel und Durchblutung wirkt.
Man nimmt an, dass dadurch positive Effekte auf degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparats erreicht werden und beruft sich auf empirische belegte Anwendungen bereits vor 2000 J durch die chinesische Medizin, den medizinischen Einsatz von Magneten in Ägypten und im alten Rom.
Die MFT ist allerdings auch sehr umstritten. Kritiker sind der Meinung, dass Magnetfelder, wenn überhaupt, nur negative Wirkung haben und weisen auf „Elekrosmog“ hin. Sie gehen auch davon aus, dass der Effekt, der durch Magnetfelder von Armbändern, Sohlen, Ketten, Amuletten etc. erzeugt wird, in den umgebenden Magnetfeldern, denen wir ausgesetzt sind (Lautsprechen, Autos, Eisenbahnen etc.), untergeht.
Eine wissenschaftliche Studie, die MFT widerlegt, liegt aber nicht vor.

Magnetfeldtherapie
4. April 2016