Informelles

Leistungssport und Schmerzmittelmissbrauch….

4. November 2013

… ist weit verbreitet und zunehmend. Wie eine in Orthopädie und Rheuma 10/13 veröffentlichte Studie nachweist, gaben 60% der Spieler der Fußball WM 2010 an, Schmerzmittel eingenommen zu haben, 39% davon VOR JEDEM Spiel! Auch Frauen und Jugendliche sind betroffen. Bei 6 FIFA Turnieren waren NSAR (antientzündliche Schmerzmittel) die häufigsten verschriebenen Medikamente. Zusammen mit der deutschen Sporthochschule konnte nachgewiesen werden, dass auch im Amateurbereich Schmerzmittelmissbrauch existiert. Bei Fußball, Handball und Feldhockey geben 32% der Sportler an, solche Medikamente einzunehmen, im Fahrrad- und Kraftsport 27% bzw. 50%.
Die häufigsten Medikamente sind ASS, Diclofenac, Propyphenazon.
Beklagenswert: Hausärzte, Orthopäden und Sportärzte sind oft bereit dafür Rezepte auszustellen.
In der nächsten Folge werden Nebenwirkungen und Schäden beschrieben.
Abgebildete Tennisspieler sind nicht betroffen ;-)