lautet der Titel einer in den Orthopädischen nachrichten 9/16 veröffentlichte Studie, die sich mit diesem Zusammenhang befasst.
Es ist belegt, dass Sportler eine andere Schmerzwahrnehmung haben als normal aktive Personen. Intensive körperliche Aktivität reduziert das Schmerzempfinden akut und auch für einen (begrenzten) darüber hinaus dauernden Zeitraum. Sport wirkt analgetisch!
Darüber hinaus konnte Effekte auf den Blutdruck, den Tonus des vegetativen Nervensystems und auf psychische Prozesse gemessen werden, die einen positiven Einfluß auf das Schmerzempfinden nehmen.
Die Schmerzwahrnehmung zwischen Sportlern und Nichtsportlern unterscheidet sich deshalb signifikant. Besonders vermindert scheint die Gefahr der Chronifizierung von Schmerzen.

Körperliche Aktivität, Sport und Schmerz
21. November 2016