Informelles

Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh!

9. Dezember 2019

„Warum das Schwimmendem Körper so gut tut“ heißt ein Beitrag von K. Simon WAZ 4.7.19. 
Jeder weiß, dass Ärzte gerne Schwimmen empfehlen. Doch warum?
Nun, es ist ein Ganzkörpertraining, es beansprucht viele Muskelgruppen, stärkt das Herz/Kreislaufsystem und die Koordination, ist gelenkschonend, steigert die Ausdauerrate und kann das ganze Jahr über trainiert werden.
Perfekt!
Basis ist der Auftrieb, der unser Körpergewicht vermindert. Wir sind umso viel leichter, wie das Wasser wiegt, das unser Körper verdrängt. Besonders sehr übergewichtige Menschen mit hohem Fettanteil profitieren davon.
Auch Schwangere haben einen besonderen Vorteil.
Es kommt hinzu, das der Wasserdruck wesentlich höher ist, als der Luftdruck. Deshalb wirkt er drainierend wie eine Lymphdrainage.
Als Orthopäde rate ich, insbesondere bei der Rekonvaleszenz nach Schulter- und Knieverletzungen, zu Schwimmen oder zumindest zu Bewegen im Wasser (was auch die Nichtschwimmer im Stehbereich problemlos durchführen können).