Informelles

Kniearthrose – Hyaloronsäure (HS)

18. Juli 2016

In der Zeitschrift „Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis“ 7/8 2014 wird über „Beeinflussung von Funktions- und Schmerzparametern durch intraartikulär applizierte HS nach Kniearthroskopie“ berichtet.
HS gilt in der Orthopädie schon seit längerem als anerkanntes Verfahren bei Verschleiß von Gelenken.
In einer Studie konnte gezeigt werden, dass das Einbringen von HS unmittelbar nach einer Kniegelenkspiegelung eine messbare Verbesserung der Funktion und Belastungsfähigkeit bewirkt.
HS wurde dabei gegen ein Scheinpräparat (Placebo) getestet. In der Gruppe der HS Patienten bestand ein signifikanter Effekt auf das Schmerzempfinden im Vergleich zur P Gruppe.
Auch die Funktion des Kniegelenks konnte geprüft werden. Dabei benutzen die Untersucher den Lequesne Score. Das ist ein Fragebogen, bei dem verschiedene Parameter des täglichen Lebens durch den Patienten beurteilt werden. Beispiel: „Haben Sie Beschwerden beim Gehen?“. Auch diese Fragen zeigten einen deutlichen Vorteil bei der HS Gruppe gegenüber den P Patienten.