Informelles

Keine unnötige Angst vor Kortison!

13. April 2015

Ein Artikel von Dr. Schmülling in der aktuellen ORTHOpress 2/15 fasst zusammen, welchen Nutzen Kortison (K) hat und welche Ängste gegenüberstehen.
K ist ein körpereigener Stoff, ein Hormon, der in der Nebennierenrinde gebildet wird. Die Entdeckung wurde mit einem Nobelpreis belohnt. Genau wie das Hormon, wirken K Präparate auf den ganzen Organismus hauptsächlich auf den Zucker- und den Fettstoffwechsel, aber auch auf den Wasserhaushalt.
Die meisten Patienten haben eine unbestimmte Angst vor Nebenwirkungen und liegen ja auch nicht verkehrt, wenn sie annehmen, dass durch K die Blutzuckerkonzentration verändert wird, es zu Wassereinlagerung (Gewichtszunahme), Infektanfälligkeit , brüchiger Haut etc. kommen kann. Aber das Auftreten von Nebenwirkungen hängt maßgeblich von der  Dosis und der Anwendungsdauer ab.
Die in der Orthopädie eingesetzten K Injektionen in Gelenke oder an/in die Wirbelsäule sind selten und in der Dosis so gering, dass Nebenwirkungen zu vernachlässigen sind.  Bei dauerhafter Einnahmen von K Tabletten, zB bei rheumatischen  Erkrankungen ist jedoch durchaus mit Nebenwirkungen zu rechnen. Allerdings kann mit anderen Medikamenten vorgebeugt werden.
K ist und bleibt aber ein hochwirksames Medikament und wäre ganz oben auf einer Liste von Präparaten, die ich auf eine Insel mitnehmen würde. Mit K, Aspirin und Penicillin könnte ich mich ganz gut durchschlagen.