Informelles

Jetzt geht es aber los!!!!

30. November 2015

Eine hochschwangere Patientin bittet mich um meine Meinung:
Freundinnen von ihr hätten ihr den Rat gegeben, mit dem Neugeborenen einen Ostheopathen aufzusuchen, damit der prüft, ob das Skelett und der Bewegungsapparat in Ordnung sind.
Geht’s noch???
Zur Erinnerung: Der Begriff Orthopädie wurde 1741 von einem französischen Arzt geprägt:
Nicolas Andry de Boisregard.
Dabei setzt sich das Wort aus „orthos“ griechisch „gerade und „paidiatrike“  griechisch (vereinfacht) „Kinderheilkunst“ zusammen. Wir kennen das später entstandene Wort Pädiater für den Kinderarzt.
Der Orthopäde ist also der Arzt, der sich seit 250 Jahren darum kümmert, dass ein Neugeborenes gerade Füße hat, seine Wirbelsäule nicht verkrümmt ist, die Hüftgelenke funktionieren und, und, und, …
Warum wohl ist das Wappen der Orthopädie ist ein junger, ungerader Weidenbaum, der im Wachstum geschient wird?