Informelles

Insomnie…

26. Oktober 2015

..bedeutet Schlafstörung. Ursache kann eine genetische Störung sein, die eine neurobiologische Abnormität erzeugt, bei der es zu Übererregbarkeit des neurophysioloischen Systems kommt. Erhöht sind Cortisol, Herzfrequenz, Körperkerntemperatur sowie beta und gamma Wellen im EMG. Einzelne Hirnregionen zeigen erhöhte Aktivität in der Non Rapid Eye Movement Phase (NREM), der Tiefschlafphase. Betroffene empfinden diese Zustand (der eigentlich normaler Schlaf bedeutet) als wach. Zusätzlich scheint der Schlaf-Wachrhythmus gestört. Insbesondere die Idee „Schlaf nachzuholen“ verstärkt diese Störung.
Goldstandart ist Verhaltenstherapie mit Etablierung von festen Schlafzeiten, Entspannungsübungen und, selten, die Einnahme von Medikamenten.