Amerikanische Forsche entwickeln ein Gerät, dass als Arm- oder Stirnsensor in der Lage ist bestimmte Bestandteile des Schweiß zu analysieren.
Da Schweiß erst bei körperlicher Belastung in nennenswerten Mengen produziert wird, messen diese Sensoren zuerst die Körpertemperatur und stellen sie zur Schweißsekretion in Relation.
Gemessen werden dann Stoffwechselprodukte: Natrium und Kalium, Laktat und Glucose.
Der Anstieg von Natrium deutet auf eine Austrocknung (Dehydrierung) hin. Auch Überhitzung wird früh wahrgenommen.
(Bitte meine Artikel Trainingsfehler 1 lesen!)