Informelles

Hammerzehen

11. August 2014

sind definiert durch eine Überstreckung des Grundgelenkes. Dadurch drückt das Köpfchen des Mittelfußknochens mit dem Grundgelenk nach unten, das Mittelgelenk nach oben und die Zehenspitze wieder nach unten. An diesen 3 Stellen bilden sich durch den Druck des Schuhs schmerzhafte Schwielen aus. Wenn das Grundgelenk luxiert (die Gelenkflächen verlieren den Kontakt) nennt man dies Krallenzehe.
Einlagenversorgung helfen nur wenig. Der Schuh muss geweitet werden, eine Pelotte (Zehenbänkchen) kann die Vorfußstellung etwas verbessern.
Die Therapie der Wahl ist die Operation. Es gibt Verfahren, die das Gelenk erhalten, es resezieren (die Gelenkflächen werden entfernt), Sehnenverlängerungen oder Knochenverschiebungen.
Welche Methode gewählt wird hängt von der individuellen Vorfußstellung ab, wie viele Zehen sind betroffen, besteht auch eine Großzehenfehlstellung?