Informelles

Gehen wie ein Pinguin

27. November 2017

Das rät die deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie in einer Pressemitteilung.
Daten aus dem TraumaRegister der DGU zeigen, dass die Zahl der Schwerverletzten über 70 jährigen in den Wintermonaten stark steigt.

Knochenbrüche, Prellungen Platzwunden und Zerrungen gehören zu den häufigsten Verletzungen. Gefürchtet sind Oberschenkelbrüche und Schädel Hirn Traumen.
Die Gangsicherheit besonders älterer Menschen ist im Winter vermindert, hinzu kommen verzögerte Reflexe. Ältere Menschen könne sich auch nicht so gut abfangen und stürzen ungebremst.
Pinguine sollten zum Vorbild dienen. Sie fallen auch bei Eisglätte nicht, weil der Körperschwerpunkt nach vorne, über das auftretende Bein verlagert wird.
Der Fuß setzt dann mit ganzer Sohle auf und das belastete Bein steht im rechten Winkel zum Boden.
Die leicht nach vorne geneigte Körperhaltung ist stabiler…
…gehen wie ein Pinguin.