Mit regelmäßigem Training im Fitnesstudio, mit Schwimmen oder mit Vereinssport hatten viele meiner Patienten einen Weg gefunden, ihren Körper so fit zu halten, dass Erkrankungen gut im Griff waren oder gar nicht mehr auftraten. Natürlich war der regelmäßige Sport auch perfekt, um einfach gesund zu bleiben. Das ist seit Anfang November hinfällig und fehlt. Dieser Sport bleibt vorerst im Rahmen der Anticoronamassnahmen verboten.
Ergebnis: Körperliche Beschwerden nehmen zu.
Medizinisch notwendiges Training ist allerdings weiter erlaubt. Zum Beispiel darf der nach Operation eines Kreuzbands schwach gewordene Oberschenkelmuskel durch Physiotherapie trainiert werden.
Kann man vielleicht auch Fitnesstraining mit Rezept fortsetzen? Mit diese Idee wurde ich in den letzten Tagen zunehmend gebeten, ein entsprechendes Rezept auszustellen.
Um es kurz zu machen, es geht NICHT!
Unsere Budgets sind schon ohne Corona knapp bemessen und es gibt kein Corona Sonderbudget. Wir erhalten eine genau geregelte Menge an Physiotherapie (Krankengymnastik) Verordnungen, die für unsere Patienten und Ihre Erkrankungen reichen müssen. Da ist keine Luft für zusätzliche Verordnungen.
Was kann man tun? Bitten informieren Sie sich bei YouTube über Training mit Terabändern, Trx Bändern, Training mit eigenem Körpergewicht und über Streching.
Man ist immer wieder überrascht, auf welch hohem Niveau Training angeboten wird.
Und es ist nicht für immer…..
Ich bin zuversichtlich, dass im Frühjahr normales Training wieder aufgenommen werden kann.