Forscher unter der Leitung von T. Johnston berichteten im “ Physical Therapy in Sport“ über das Ergebnis einer Untersuchung, die sich mit Ermüdungsbrüchen befasst.
Meist hatten die Läuferinnen ihr Trainingspensum überdurchschnittlich schnell erhöht. Außerdem gaben die Athletinnen an, sich wenig mit einer ausgewogenen Erährung befasst zu haben.
Darüber hinaus fehlte ein begleitender Kraftsport (und ich sehe, dass meine Empfehlungen, ohne das Wissen von Studien bereits ins Schwarze getroffen haben).
In Trainingshochphasen bleibt die Menstruation aus oder wird unregelmäßig.
Wie sagte schon Paracelsus? Die Dosis macht das Gift!
Arzt & Wirtschaft Orthopädie/Rheumatologie, September/Oktober 05/2020