Patienten sprachen mich auf ein Trainingsgerät an, das in der Lage sein soll, ein ganzes Fitnesscenter zu ersetzten.
Kann das funktionieren? Topfit ohne Hanteln oder Kraftmaschinen?
Grundsätzlich gibt es isometrisches und isokinetisches Training.
Isometrisch bedeutet: die Kraft wird verändert, die Bewegung bleibt gleich.
Isokinetisch bedeutet: die Kraft bleibt gleich, die Bewegung verändert sich.
IM: Eine Hantel wird durch Beugung des Ellenbogengelenks gehoben, dabei bleibt die aufgewendete Kraft gleich, der Unterarm bewegt sich. Kraftveränderung nein, Bewegung ja.
IK: Dieselbe Hantel wird bewegungslos in leichter Beugestellung gegen die Schwerkraft festgehalten. Dabei strengt sich der Muskel immer mehr an, bis wir die Hantel nicht mehr festhalten können. Kraftveränderung ja, Bewegung nein.
Auf der Idee des IM und IK Trainings beruht die Theorie des Isokinators.
Ich habe mich mit dem Produzenten in Verbindung gesetzt, ein Testgerät erhalten und werde ein paar Monate einen Selbstversuch starten.
Der erste Eindruck: professionelles Trainingsgerät, solide Verarbeitung, die Idee ist vielversprechend…