Informelles

Der „Skidaumen“

20. Januar 2014

ist die häufigste Sportverletzung. Beim Sturz stützt sich der Skiläufer reflexhaft mit der Hand ab. Die Finger werden gespreizt und dabei ungewollt der Daumen in den Schnee gesteckt. Da der Skiläufer noch Schwung hat, wird der Daumen im Grundgelenk überstreckt und das Seitenband verletzt.
Die Verletzung hinterlässt schnell eine deutliche, schmerzhafte Schwellung. In den Folgetagen kann mit dem Daumen kein Druck ausgeübt werden, selbst das Zuknöpfen von Hemd und Hose macht große Schwierigkeiten.
Wenn das Seitenband zerreißt sollte es genäht werden. Bei Zerrungen reicht eine Daumengrundgelenkschiene oder ein Gips. Zusätzlich ist die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten (Ibuporofen, Diclofenac..) für einige Tage sinnvoll.
Auf keinen Fall sollte diese Verletzung auf die leichte Schulter genommen werden!

Dieser Beitrag heute hat seinen Grund.
In der Woche 20.1.-24.1. Weiterbildung im Schnee: Sportmedizin. :-)