Informelles

Das gebrochene Herz

13. August 2018

Starke emotionale Belastung lässt das Herz zerbrechen. Liebeskummer und Trauer wirken sich körperlich aus, das „Broken Heart Syndrom“ (BHS)
BHS ist eine schwere Funktionsstörung des Herzens. Sie tritt nach einer außerordentlichen emotionalen Belastung und zeigt Symptome wie eine Herzinfarkt, ohne dass aber Herzkranzgefäße verstopft sind, wie Herzkatheder Untersuchungen nachwiesen.
Die Patienten sind oft 50 Jahre oder älter, Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer.
Die Ursache ist unklar. Man nimmt an, dass das vegetative Nervensystem besonders stark aktiviert wurde, was die Ausschüttung von Stresshormonen auslöst. Das führt zu einer Überreizung der Herzwand in Herzspitzennähe, was zu einem Einströmen von Kalzium ind ein Zellen führt und zu einer Verkrampfung des Herzmuskels. 
Bei einem BHS kann das Herz stehen bleiben. Es gibt rührende Beispiele, bei denen nach langer Ehe und Tod eines Partners, der andere Partner noch am selben Tag mit BHS verstirbt.

Zusammengefasst aus WAZ, digital, 30.5.2017