Gelenkverschleiß ist nicht einfach nur Alterung und Belastung.
Zu dem „Älter werden“ kommen Stoffwechselprodukte aus falscher Ernährung, die Gelenkentzündungen auslösen können und letztlich zu einem Knorpelabbau führen.
Mittlerweile sprechen viele Ärzte bereits von einer . Butter, Soße, rotes Fleisch etc. schaffen im Gelenk ein Milieu, in dem es wesentlich leichter zu einem inflammatorischen Prozeß (Entzündung) kommen kann, als bei Verzehr von Vollkornbrot, rohem Gemüse etc..
Zucker und Triglyceride bilden Sauerstoffradikale, die das Gelenk angreifen. Fette aus Fleisch schaden, Fette aus Fisch (Omega 3 Fettsäuren) schützen Gelenke. Durch Ernährungsveränderung und zusätzliche Gabe von Vitamin C und Vitamin E ist die Entwicklung einer Arthrose erfolgreich zu behandeln. Gelenkschutz bietet außerdem die Gabe von Spurenelementen (Zink, Selen, Kupfer). Vitamin D Mangel beschleunigt den Prozess der Arthrose.

Arthrose 2. Teil …Ernährung
30. September 2013