Informelles

Arbeitsunfähigkeit richtig bescheinigen …. AU1

9. September 2019

Wer ist arbeitsunfähig (AU), wer nicht?
Viel liegt im Ermessen des Arztes, doch auch der kann und darf nicht einfach nur nach seiner Meinung entscheiden.
Der Patient ist dann AU, wenn er aufgrund einer Erkrankung die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nicht mehr oder nur unter Gefahr der Verschlimmerung des Gesundheitszustands ausführen kann. Er ist auch AU, wenn der bestehende Krankheitszustand an sich keine AU darstellt, aber absehbar ist, dass diese Tätigkeit nachteilig für Gesundheit oder Genesung ist und unmittelbar zur Arbeitsunfähigkeit führen wird (§2 Abs. 1 Arbeitsunfähigkeits-Richtlinien). 
Für Privatpatienten existiert eine solche Regelung nicht, vor Gericht werden aber diese Richtlinien zur Beurteilung hinzugezogen.
Ich habe oft feststellen müssen, dass meine Einschätzung einer AU sich nicht mit der Meinung des Patienten deckt.
Es gilt aber ausschließlich die Einschätzung des Arztes. Seine Entscheidung ist nicht verhandelbar, denn er muss sich nach §278 des Strafgesetzbuchs verantworten, wenn er ein unrichtiges Gesundheitszeugnis ausstellt.