Laufen wie im Rausch oder bis zum Rausch, das ist den Laufsportlern ein Begriff. Manche empfinden es sogar als Sucht. Doch wie kommt es zu diesem euphorischen Zustand? Bisher nahm man an, dass es durch… weiterlesen

„Läuferhoch“
30. Mai 2016
30. Mai 2016
Laufen wie im Rausch oder bis zum Rausch, das ist den Laufsportlern ein Begriff. Manche empfinden es sogar als Sucht. Doch wie kommt es zu diesem euphorischen Zustand? Bisher nahm man an, dass es durch… weiterlesen
23. Mai 2016
Der MP ist eine Knochenstoffwechselerkrankung, bei der lokalisiert an einer oder mehreren Stellen des Skeletts der Knochen umgebaut wird. Dabei wird vermehrt Knochensubstanz resorbiert und kompensatorisch neu gebildet. Der neu gebildete Knochen ist hypervaskularisiert (durch… weiterlesen
16. Mai 2016
Das Ärzteblatt vom 1.4.16 befasst sich mit diesem Thema. Die Verordnung von vO bei chronischen, nicht Tumor bedingten Schmerzen nahm in Deutschland zwischen 2000 und 2010 um 37% zu. In den USA liegt die Opium-Abhängigkeitsrate… weiterlesen
9. Mai 2016
Der Begriff Diät wird bei uns eigentlich völlig missverstanden. Es hat sich fälschlicherweise durchgesetzt, darunter eine vorübergehende Maßnahme zur Gewichtsverminderung zu verstehen. Und da es viele Wege gibt, das Gewicht zu reduzieren, gibt es auch… weiterlesen