Monatsarchiv: Oktober 2015

Insomnie…

26. Oktober 2015

..bedeutet Schlafstörung. Ursache kann eine genetische Störung sein, die eine neurobiologische Abnormität erzeugt, bei der es zu Übererregbarkeit des neurophysioloischen Systems kommt. Erhöht sind Cortisol, Herzfrequenz, Körperkerntemperatur sowie beta und gamma Wellen im EMG. Einzelne… weiterlesen

Singen ist gesund

19. Oktober 2015

Singen ist eines der ältesten Rituale der Menschheit. Unzweifelhaft gibt es die soziale Komponente des gemeinsamen Singens und Musizierens. Aber als Teil der Medizin ist Singen zumindest in der klassischen Schulmedizin unbedeutend geworden. Viele Veröffentlichungen in den letzten Jahren… weiterlesen

Ist Röntgen bei Rückenschmerz notwendig?

5. Oktober 2015

In der Praxis Depesche 8/2015 („Wieviel Bildgebung?“) wird diese Frage diskutiert. Frühere Leitlinien fordern bei älteren Patienten mit neu aufgetretenen Rückenschmerzen die röntgenologische Abklärung. Mit einer neuen Studie wurde die Leitlinieen überprüft. Dabei wurde eine… weiterlesen